Meine Philosophie
Mit dem Wort „Yoga“ verbinden die meisten Menschen entweder Gesundheit und Fitness oder Entspannung. Das ist generell nicht falsch, aber die Philosophie des Yogas umfasst noch so viel mehr. Yoga im ursprünglichen Sinn bedeutet „Einheit, Harmonie“. Durch die Praxis des Yoga entsteht eine Harmonie von Körper, Geist und Seele und es umfasst unterschiedliche Techniken und Methoden, um diese Einheit zu erreichen.
Yoga ist eine Lebensphilosophie und deshalb ist der Unterricht ein effektives und ganzheitliches Training für Körper und Geist. Du bringst dich in Harmonie indem du mit dir selbst in Verbindung trittst.
Meine eigene Yogapraxis ist kraftvoll, aber auch weich und mein Unterrichtsstil spiegelt genau das wider. Dabei gestalte ich meine Yoga-Stunden stets nach den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Teilnehmer und der Gruppe. Ich lade dich ein, einmal unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei an einer Stunde teilzunehmen und zu fühlen, ob du dich mit meinem Unterrichtsstil identifizieren kannst. Denn jeder Yoga-Lehrer hat seinen eigenen Stil. Schau dir daher ruhig verschiedene Stile an und nehme dir die Zeit den Lehrer und Yoga-Stil zu finden, der zu dir passt.
In meinen Stunden sollst du Raum haben, um neue Dinge auszuprobieren und um an deine physischen und mentalen Grenzen zu kommen. Du darfst scheitern und daran wachsen. Du sollst dich sicher fühlen, damit du dich einerseits aus deiner Komfortzone traust, dich andererseits aber auch in einen ganz ruhigen und meditativen Zustand versetzen und loslassen kannst. Letzterer Aspekt ist ein ganz essentieller Bestandteil des Yoga, kommt bei uns im Westen aber oft leider zu kurz. Lass uns zusammen Grenzen sprengen, wachsen und unser Potential erkennen und entfalten. Ich freue mich auf dich!