Meine Workshops

WORKSHOP in Nördlingen: Ashtanga-Vinyasa Yoga
Lust auf ein intensives und energiegeladenes Yoga-Wochenende?
Gemeinsam mit dir möchte ich einen wundervollen, herausfordernden, aber auch entschleunigenden und informationsreichen Workshop durchführen und dir den Ashtanga Yoga-Stil näherbringen.
Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, wobei erste Yoga-Erfahrungen durchaus hilfreich sind, denn der Flow erfordert Technik & Stabilität. Schritt für Schritt erlernen wir gemeinsam einzelne Bewegungen und Asanas und setzen sie dann zu einem kräftigenden Flow zusammen. Ich werde dir Haltungshinweise geben, damit du schnell und sicher in die Positionen findest. Zusammen wollen wir an unsere Grenzen kommen, um zu wachsen und gleichzeitig zu lernen, uns zu fokussieren und den Atem zu steuern. Denn, auch wenn es körperlich anstrengend werden wird, Ziel beim Yoga ist immer das ausgewogene Zusammenspiel zwischen Körper und Geist.
Ashtanga Vinyasa Yoga gilt als eine der anspruchsvollsten klassischen Yoga-Methoden – sowohl für Körper als auch für Geist. Einzelne Übungen (Asanas) werden meist fünf Atemzüge gehalten, die Asanas werden durch einen Vinyasa Flow verbunden und der Fokus richtet sich auf den Atem.
Viele moderne Hatha-Yoga-Stile (alle "dynamischen", "Power", "Vinyasa", "Flow" etc. Stile) leiten sich aus diesem Yoga ab. Der Begriff Vinyasa bezeichnet die Angleichung von Bewegung und Atmung, eine Methode, die statische Asanas in einen dynamischen Fluss/Flow verwandeln.
Ich biete dir einen Einstiegsworkshop in den Ashtanga Vinyasa Yoga-Stil, welcher aus verschiedenen Serien besteht. In diesem Workshop widmen wir uns einzelnen Elementen der Einsteigerserie „Ashtanga Yoga Primary Series“. Mir ist dabei besonders wichtig, dass du die richtige Ausführung der Asanas verinnerlichst und diese danach auch in deiner eigene Yoga-Praxis einbinden kannst. Daher beschränken wir uns auf ca. 30 Asanas.
Oftmals wird Yoga in der modernen westlichen Praxis auf die praktische Ausführung der Asanas begrenzt. Das wird der Philosophie des Yoga aber nicht gerecht. Daher beschäftigen wir uns auch mit den Grundlagen des Ashtanga Yoga-Stils, sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. Wir lernen etwas über die Geschichte und die Entstehung des Yoga, das seinen Ursprung vor mehreren tausend Jahren im heutigen Indien hatte. Gemeinsam versuchen wir die theoretischen Grundlagen in der Praxis anzuwenden. Zudem werden verschiedene Abwandlungen besprochen, die zum einen bei physiologischen Einschränkungen ausgeführt werden können oder einen Vorbereitungseffekt auf komplexere Asanas haben.
In unserem Workshop widmen wir uns außerdem auch wichtigen spezifischen Merkmalen des Ashtanga Yogas. Hierzu zählen die Steuerung der Atmung, die Fokussierung des Blicks, sowie die Zählweise. All diese Bestandteile integrieren wir Schritt für Schritt um am Ende einen stimmigen und harmonischen Yoga-Flow zu kreieren.
Zu Beginn bekommst du von mir ein kleines Skript mit wichtigen Informationen und Denkstützen zu oben genannten Punkten. Außerdem gebe ich dir einen Chart mit allen Asanas mit. Somit kannst du dir auch nach dem Workshop das Gelernte immer wieder in Erinnerung rufen. Wir werden alles Schritt für Schritt durchgehen und es wird auch genügend Platz für Fragen geben.
Ausgelegt ist dieser Kurs für Menschen mit einer gewissen Grundfitness und Flexibilität, die sich einer neuen Aufgabe stellen möchten, auch wenn Yoga noch völlig neu für sie ist. Aber auch insbesondere erfahrene Yogis, die einen neuen Yoga-Stil kennenlernen möchten, können durch diesen Workshop ihre eigene Routine durchbrechen und neue Impulse aufnehmen. Egal mit welchem Hintergrund du in den Workshop kommst, ich verspreche dir, dass du an deine individuellen Grenzen kommen wirst. Die Energie der Gruppe wird dir helfen deine mentalen und körperlichen Grenzen zu sprengen.
Der Kurs geht über 6 Stunden an zwei Tagen und findet am Samstag, 13. November von 14:30 - 17:30 Uhr und am Sonntag, 14. November von 9:30 - 12:30 Uhr im Fit For Life-Studio statt. Der Preis für den Workshop beträgt 89 €. Fit for Life-Mitglieder zahlen 79 € und den Rabatt bekommt ihr dann beim Bezahlen gutgeschrieben. Ihr könnt direkt im Fit for Life, Nördlingen bezahlen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich dich um eine verbindliche Zusage hier auf der Weibseite. Solltest du nicht teilnehmen können, dann storniere deine Buchung bitte spätestens bis Freitag, 3.11.2021, damit ein anderer an deiner Stelle teilnehmen kann.
Bitte nimm folgende Dinge mit:
-
Bequeme Kleidung und etwas Warmes zum Anziehen
-
Socken und eine Decke
-
Wasser und kleine Energie-Snacks
-
Etwas zum Schreiben
-
Ggfs. deine eigene Yogamatte (Yogamatten stehen jedoch zur Verfügung)
Halte dir genügend Zeit im Anschluss frei, damit du dich voll auf den Workshop einlassen kannst und nicht von einem anschließenden Termin gedanklich abgelenkt bist. So ziehst du am Meisten aus diesem Workshop. Bei Bedarf werden wir den Workshop am Ende des zweiten Tages etwas verlängern, sollten wir wider Erwarten mit den Inhalten noch nicht ganz durch sein.
Ich freue mich sehr auf einen intensiven und energiereichen Workshop mit dir!
Namaste
Maria
Bei Fragen schreibe mir gerne eine Nachricht oder buche via Mail.
Willst du noch mehr über mich erfahren?